KRITIS-Dachgesetz – Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Das KRITIS-Dachgesetz (KRITIS-DachG) verpflichtet Unternehmen, die kritische Dienstleistungen erbringen, zu einem umfassenden Schutz ihrer Infrastrukturen. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit in Deutschland auch bei Krisen und Angriffen dauerhaft zu gewährleisten.
Was regelt das KRITIS-Dachgesetz?
Das Gesetz legt verbindliche Mindeststandards für den Schutz kritischer Infrastrukturen fest – sowohl in Bezug auf physische Sicherheit als auch auf organisatorische und digitale Resilienz. Unternehmen müssen künftig nachweisen, dass sie geeignete Schutzmaßnahmen implementiert haben.