Aktuelles
CommandX.Schichtplanung
Ressourcen optimal planen. Den Überblick jederzeit behalten. ...
Ressourcen optimal planen. Den Überblick jederzeit behalten. ...
Im Rahmen Ihrer diesjährigen Sommerreise war die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens zu Gast im Landkreis Uelzen. In den modernen Stabsräumen erhielt Frau Behrens eine Vorstellung der Stabssoftware CommandX am Einsatz-Beispiel des Hochwassers 2023 im Serengeti Park in Hodenhagen (Landkreis Heidekreis). ...
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Ressourcen optimal planen. Den Überblick jederzeit behalten. ...
Im Rahmen Ihrer diesjährigen Sommerreise war die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens zu Gast im Landkreis Uelzen. In den modernen Stabsräumen erhielt Frau Behrens eine Vorstellung der Stabssoftware CommandX am Einsatz-Beispiel des Hochwassers 2023 im Serengeti Park in Hodenhagen (Landkreis Heidekreis). ...
Eurocommand GmbH
Eurocommand GmbH
Die digitale Führungsunterstützungsplattform CommandX unterstützt Einsatzleiter bei der Bewältigung von Krisen und Schadenslagen jeglicher Art.
Das Modul Meldewesen bildet die Grundlage für eine gerichtsfeste Dokumentation und effiziente Kommunikation in allen Einsatzszenarien. Je nach Art und Umfang der zu bewältigenden Lage variieren die Anforderungen an die Dokumentation und Kommunikation, die sich im Verlauf dynamisch ändern können. Das leicht verständliche Einsatztagebuch kann daher jederzeit mit nur einem Mausklick in ein umfassendes Kommunikationstool (Meldewesen) umgewandelt werden und unterstützt so die medienbruchfreie Zusammenarbeit in aufwachsenden Lagen.
Angesichts der möglichen Komplexität von Schadenslagen ist eine digitale Lagedarstellung für das Krisenmanagement unabdingbar geworden. Die Lagedarstellung in CommandX ermöglicht die Analyse und das Erkennen von räumlichen Zusammenhängen und geht dabei weit über die reine Georeferenzierung von Ressourcen, Gefahrenstellen und Elementen der Aufbauorganisation hinaus.
Bedingt durch die vollständige Integration der ArcGIS Plattform verfügt CommandX als derzeit einziges System über eine bidirektionale 64bit Schnittstelle zum ArcGIS Server und zum Esri Portal.
Insbesondere unübersichtliche und dynamische Einsatzlagen stellen jeden Einsatzleiter vor eine Herausforderung. Das Kräftemanagement bildet die Grundlage für die Verwaltung von Ressourcen und Einsatzmitteln. Es unterstützt das Krisenmanagement, indem es alle taktischen Einheiten sowie ihre relevanten Daten und Informationen strukturiert und in Echtzeit darstellt. Selbst in unübersichtlichen und organisationsübergreifenden Einsatzlagen können somit Kräfteengpässe sofort erkannt werden.
Das Modul Aufbauorganisation ermöglicht die übersichtliche Darstellung der hierarchischen und räumlichen Zusammenhänge im Kontext einer Schadenslage. Damit können Sie schnell und einfach Einsatzabschnitte und Bereitstellungsräume auf verschiedenen Ebenen anlegen und Einsatzressourcen zuweisen. Während eines Einsatzes haben Sie die Möglichkeit, Ihre Aufbauorganisation in Sekundenschnelle direkt aus den vorab hinterlegten Vorlagen auszuwählen.
Sind bei einer Schadenslage auch Menschen betroffen, bietet das Betroffenenmanagement eine optimale Grundlage für die Organisation von verletzten und betroffenen Personen. Mit dem Betroffenenmanagement können Sie die Patientensichtung mithilfe eines Sichtungs-Wizards durchführen, persönliche und medizinische Daten der Betroffenen erfassen, das Transportmanagement von Patienten organisieren und die Behandlungskapazitäten von Krankenhäusern und Notunterkünften darstellen.
Kommt es zu einer Flächenlage, müssen Sie als Krisenmanager jederzeit den Überblick über zahlreiche Einsatzorte und Ressourcen behalten. Mit dem Sonderlagenmodul können Sie einzelne Einsätze priorisieren, diese an Dienststellen und Einsatzressourcen zuweisen sowie alle Einsätze kompakt und übersichtlich visualisieren. Der Sonderlagenmodus ist daher besonders für die Bewältigung von großflächigen Unwettereinsätzen und Sanitätsdiensten unverzichtbar.
Als webbasierte Softwareanwendung kann eine CommandX-Instanz jederzeit ortsunabhängig über eine Internetverbindung aufgerufen werden. Client-Instanzen lassen sich so schnell und einfach an eine Masterinstanz anbinden. Um die Ausfallsicherheit bei Verbindungsproblemen sicherzustellen, ermöglicht der optionale Synchronisationsdienst das unterbrechungsfreie Zusammenarbeiten verschiedener lokal installierter CommandX-Instanzen und sorgt für einen schnellen und sicheren Datenaustausch.
Mit dem Zusatzmodul Cockpit haben Sie alle einsatzrelevanten Daten kompakt auf einer Seite im Blick. Das Cockpit bietet einen umfassenden Überblick über den Einsatz und dient als wertvolle Entscheidungsgrundlage für Einsatzleiter und politisch Verantwortliche.
Mit der Objektverwaltung von CommandX können Sie mühelos beliebig viele Objekte anlegen und verwalten. Neben der Eingabe und Visualisierung von allgemeinen Objektdaten können Sie Ihren Objekten einsatzbezogene Daten hinterlegen, Objektpläne erstellen und objektbezogene Aufgaben zuweisen. Im Einsatz sind so sämtliche relevanten Objektdaten sofort zur Hand.
Das CRM-Zusatzmodul unterstützt Sie beim Crew Ressource Management Ihrer Einsatzleitung. Es bietet eine übersichtliche Darstellung der einzelnen Personen und Funktionen und visualisiert deren individuelle Auslastung. Zudem lassen sich Abwesenheiten und Vertretungsregelungen dokumentieren und individuelle Aufgaben zuweisen.
Für CommandX stehen eine Vielzahl von Schnittstellen zu relevanten Softwareprodukten und Einsatzmitteln zur Verfügung.
Dank der vielfach bewährten Anwendungsstruktur sowie unserem Synchronisationsdienst bietet CommandX ein sehr hohes Maß an Ausfallsicherheit.
Als Software-on-Premises-Lösung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, CommandX auf Ihren eigenen Servern zu hosten. Die sensiblen Einsatzdaten liegen somit ausschließlich in Ihrem eigenen Einflussbereich.
Aufgrund unseres smarten Lizenzkonzeptes sowie dem modularen Aufbau erhalten Sie mit CommandX eine individuell auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösung.