Digitale Führungsunterstützung im Krisenmanagement – Eurocommand an der Akkon Hochschule für Humanwisschenschaften im Einsatz
Unter dem Leitthema „Software für stabsmäßige Einsatzführung“ durfte unser Kollege Finn Drümmer kürzlich spannende Einblicke in die digitale Führungsunterstützung an Studierende des Masterstudiengangs „Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement“ der AKKON Hochschule geben.
Im Fokus standen zentrale Fragen:
- Wie lässt sich Software als Führungsmittel gemäß der FwDV 100 einordnen?
- Welche Rolle spielt sie bei der Informationsgewinnung, -verarbeitung und -übertragung?
- Wie hat sich das Informationsmanagement im Stab von isolierten Informationsströmen hin zu einem vernetzten, adressatengerechten Management einer Vielzahl von Informationen entwickelt?
In einem interaktiven Austausch mit den Studierenden konnten diese und weitere Themen intensiv beleuchtet werden.
Wir danken der AKKON Hochschule herzlich für die Einladung und freuen uns auf weitere gemeinsame Impulse in der Aus- und Fortbildung im Bereich der Gefahrenabwehr.
Sie möchten mehr über unsere softwaregestützte, führungsstufenübergreifende Stabsarbeit erfahren?
Dann sprechen Sie uns gerne an!
Aktuelles
Einheitliche Stabssoftware „CommandX“ für den Katastrophenschutz im Land Niedersachsen
Im Rahmen Ihrer diesjährigen Sommerreise war die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens zu Gast im Landkreis Uelzen. In den modernen Stabsräumen erhielt Frau Behrens eine Vorstellung der Stabssoftware CommandX am Einsatz-Beispiel des Hochwassers 2023 im Serengeti Park in Hodenhagen (Landkreis Heidekreis). ...