Ein Trümmerfeld und verschüttete Personen erweisen sich als ein unwegsames Scenario – doch mit CommandX auf einem Toughbook und dem Einsatz moderner Drohnen kann es effizient abgearbeitet werden. Dies zeigt ein Übungswochenende von I.S.A.R. Germany.
Bei einer realitätsnahen Einsatzübung des I.S.A.R. Germany im
August wurde ein Toughbook mit dem darauf installierten bewährten
Führungsunterstützungssystem CommandX zur Einsatzabarbeitung eben so eines
Scenarios eingesetzt.
Das Übungswochenende auf dem Gelände des TCRH Training
Center Retten und Helfen in Mosbach bildete den Rahmen der Ausbildung von 50
Einsatzkräften, die in einem Trümmerfeld in der Suche und dem Bergen von zum
Teil verschütteten Personen geschult wurden.
Hierbei kam unser intuitiv
zu bedienendes Führungsunterstützungssystem CommandX CX5 zum Einsatz.
Installiert auf einem Toughbook unterstützte CommandX die Übungsleitung bei der
Abarbeitung der einzelnen Übungen. Zur Visualisierung der Einsatzlage wurde vor
jeder Übungseinheit das Trümmerfeld mit einer Scorpion-Drohne von
Quantum-Systems und dem vom DLR entwickelten MACS-nano Kamerasystem abgeflogen.
Die daraus entstandenen Luftbilder wurden in Echtzeit in das
Führungsunterstützungssystem CommandX CX5 auf dem Toughbook übermittelt und zu
einem Live-Lagebild aufgebaut.
Während des Übungsscenarios wurde der Nutzen dieser
Lageführung veranschaulicht und der Einsatz von CommandX auf Toughbooks im Feld
sowie im heimischen Lagezentrum diskutiert. Der Teamleader von I.S.A.R. Germany
sowie der S1 aus dem Stab von Hünxe zeigten sich beeindruckt von der CommandX
CX5 Lösung.
Es zeigte sich, dass die Erfassung von Gebäudeschäden, das
Auffinden von verschütteten Personen mittels einer Drohne und die Übertragung
der Live-Bilder direkt ins CommandX die Einsatzleitung maßgeblich unterstützt.
Als solides Gerät mit einer langen Akkulaufzeit und guter Lesbarkeit des
Displays ist das Toughbook sehr gut als Basisstation für verwendete Drohnen einsetzbar.
Im Anschluss an die Übungen wurde überlegt, das Gerät
zusammen mit CommandX in den von der INSARAG installierten zentralen
Anlaufstellen für Katastrophenhilfe-Teams zur Erstellung und Verteilung der Lagekarte
nutzen zu können.
Bilder: ISAR Germany/
Paul-Philipp Braun
/*
if(history.length > 1){
document.write('