Projektziel
Das Projektziel ist die Schaffung eines Kompetenzzentrums im Bereich der optischen Technologien zur Lageerfassung und -darstellung.
Darüber hinaus soll OPTSAL eine Anlaufstelle und ein Raum für Entwickler und Nutzer werden, welche eigene Ideen, Technologien und Systeme einbringen und weiterentwickeln wollen. Die eingebrachten Visionen können dann unter realistischen Bedingungengetestet und validiert werden können.
Arbeitspaket Eurocommand
Als Teil des OPTSAL beteiligt sich die Eurocommand GmbH im Projekt "Live Lage". Das Projekt "Live Lage" beinhaltet die Umsetzung eines „Realtime-Mapping“-Verfahrens in die Führungsunterstützungssoftware CommandX. Als Basis hierfür dient das vom DLR entwickelte Kamerasystem MACS-micro. Das Kamerasystem bildet mit den UAV-Systemen von Quantum Systems ein weltweit einzigartiges System zur luftgestützten Lageaufklärung.
Ziel des Projekts "Live Lage" ist es die Organe der Gefahrenabwehr bereits frühzeitig mit georeferenzierten Luftbildern zu versorgen und somit die Grundlage für fundierte, schnelle Entscheidungen zu legen. Das von der Drohne erfasste Lagebild wird unmittelbar in der Führungsunterstützungssoftware CommandX zur Verfügung gestellt, sodass den Entscheidungsträgern neben Drohnen-Streams und Drohnen-Bildern eine neuartige Form der Auswertungsmöglichkeit zur Verfügung steht.
Das sagen die beteiligten Partner
Eurocommand GmbH
Das vorgestellte Konzept des Innovation Lab OPTSAL fügt sich bestens in die Zielstellung von Eurocommand ein, Endanwender mit den besten Lageinformationen zu versorgen.
Insbesondere die Verbindung von Echtzeit-Situationserfassung und -Lagebildgewinnung mit Führungsinformationssystemen ist hochspannend für neue, innovative Anwendungen. Denn gerade optische Technologien sind wesentliche Bestandteile der zukunftsorientierten Führungsunterstützung.
DLR–Institut für Optische Sensorsysteme
Dr. Julia Gonschorek, Leiterin OPTSAL sagt hierzu:
Das Innovation Lab OPTSAL bietet einzigartige optische Technologien und hervorragende Möglichkeiten für den Technologietransfer. OPTSAL unterstützt damit den Anspruch von Eurocommand, Endanwender mit den besten Lageinformationen zu versorgen.
Insbesondere die Fusion von optischer Echtzeit-Situationserfassung und Führungsinformationssystemen ist hochspannend für neue, innovative Anwendungen.